- dat klopt
- это верно!, вот именно!* * *мест.общ. правильно\!, так\!
Dutch-russian dictionary. 2013.
Dutch-russian dictionary. 2013.
Watersnoodwedstrijd — Unter dem Namen Watersnoodwedstrijd (niederländisch – „Flutopferspiel“; wörtlich: watersnood = „Überschwemmungskatastrophe“, wedstrijd = „Wettkampf“) wurde ein Benefiz Fußballspiel bekannt, dessen Erlös für die Opfer und Hinterbliebenen der… … Deutsch Wikipedia
Belgisches Französisch — Regionale Verbreitung der Sprachen in Belgien: Niederländisch (gelb), Französisch (rot) und Deutsch (blau) … Deutsch Wikipedia
Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Netherlands in the Eurovision Song Contest 1996 — Eurovision Song Contest 1996 Country Netherlands National selection Selection process … Wikipedia
Mehlsack — 1. Drei Mehlsäcke hat der Bauer: der Acker ist der erste, der Garten der zweite, der Stall der dritte; nützt er keinen davon, so kann, er sich Bettelsäcke daraus machen. 2. Wer den Mehlsack trägt, den hält man für den Müller. – Altmann VI, 407.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Klappen — 1. Wenn et nich klappen wil, sau klappet et nich. – Schambach, II, 492. Das Bild ist vom Klappen mit der Peitsche oder vom Buttern entlehnt. Es will sagen: Das Glück ist eigensinnig; oft gelingt etwas gleich, oft auch erst nach vielen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Flagge der Niederlande — Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Niederländische Flagge — Flagge der Niederlande Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
Zaun — 1. Achtern Tun woanen ok noch Lü r. (Strelitz.) – Firmenich, III, 74, 146. 2. An den Zäunen findet man keine gebratene Tauben. 3. Ausser dem Zaun ist gut dingen. – Simrock, 11992; Froschmeuseler, Ttb; Körte, 7061. Im Gefängnisse vergeht der Muth … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wien Neerlands Bloed — Infobox Anthem title = Wien Neêrlands bloed transcription = english title = To those in whom Dutch blood alt title = en alt title = alt title 2 = en alt title 2= image size = caption = prefix = National country = NED author = Hendrik Tollens… … Wikipedia